DSA74 Nandus
Juli 20, 2019 in DSA Intime
Podcast: Play in new window | Download
Ein weiterer Halbgott mit viel Gesprächsbedarf: Sind Nandusgeweihte mehr als nur Besserwisser? Sind sie eher praktisch oder theoretisch orientiert, woher kommt ihre Moral und wie passt der Nandusglaube in die Welt von Aventurien?
Die Folge hat mich leider wirklich enttäuscht. Man darf durchaus vorher mal eine Notiz machen anstatt eine Stunde drauf los zu schnattern.
Nandus ist nicht der Sohn der Hesinde, dass kann ein Hochgeweihter des Nandus durchaus auch wissen.
An der Existenz der Götter ist nicht zu Rütteln, die Magierphil. allerdings lässt sich mit dem Zweifel an den Kirchen sehr gut vereinbaren.
Es wird vermutlich zu einem Nandus – Kritik Podcast kommen. Schreib doch konstruktiv, was dir fehlt. Es hat sich bereits eine hochkompetente Gastrednerin zu Wort gemeldet, die deine Meinung vielleicht teilt.
Ich hätte die gleiche Kritik, die ich schon an anderer Stelle und in anderem Zusammenhang genannt hatte: Wir immer war es ein hörenswerter Podcast, der aber auf seit Jahrzehnten obsoleten Setzungen zum Hintergrund basiert (Borbarad als Heiliger der Nanduskirche?) und aktuellere Quellen (Historia Aventurica ist auch schon wieder 5 Jahre alt) außen vor lässt. Schade.
Die Definition eines Nerds:
Überlegen ob Einstein ein Nandus- oder Hesinde-Geweihter ist. Gute Folge!
[…] Im DSA-Intime Podcast dreht sich die aktuelle Folge um Nandus. Wie definiert sich dieser Gott, wie grenzt er sich von Hesinde ab, wen spricht er an und was für Chancen bietet er im Rollenspiel? » Zum Podcast […]
Wie es dem Spieler gefällt. Gibt ja die verschiedensten Ausprägungen vom Volkslehrer bis zum verschlossenen Wissenssammler. Vom vorsichtigem Hinterfragen der Praios-gegebenen Ordnung bis zum aufrührerischem Dämonokraten. Und dem entsprechend auch mit unterschiedlicher Moral.
[…] Folge 74 des DSA Intime Podcasts geht es um Nandus. Diskutiert wird über das Glaubensbekenntnis bzw. das […]
Wie bei anderen „Halb-Kirchen“ Frage ich mich hier: Wo kommen die Geweihten her?
Sammelt da ein Priester alle Kinder mit IQ größer 130 ein? Aber wie erkennt er die?
Meiner Meinung nach würde eine Nandus-Kirche mehr Sinn machen, wenn die Geweihten sich erst für eine Spätweihe qualifizieren. So als Ehrendoktor Aventuriens. Der super Uhrmacher, Staatsmann oder Querdenker wird nach einem eben voll Forschung und Tüfteln in die Kirche der Weisen aufgenommen.
Für mich sind Nandus-Geweihte immer eine Art Lehrer, die auf die Verbreitung und auf das Erlangen von Wissen aus sind. Wobei dort der Aspekt des verbotenen Wissens weit weniger verbreitet ist, sondern an die gelehrt wird, die dafür bereit sind.
Nach würde sich interessieren, wie ihr dazu steht, dass Nandus zwar im 12 Göttlichen Kanon als Sohn von Hesinde und Phex gilt, aber offiziell seit rbb paar Jahren eine ehemalige Gottheit ist, die sich in Hesinde und Iribar gespalten hat.
Hallo zusammen,
habe gerade diese Folge gehört und hatte irgendwie das Gefühl, dass einige der Informationen entweder veraltet oder nicht korrekt recherchiert wurden. Könntet ihr vielleicht wenn ihr Dinge, die auf der Meta-Ebene so wichtig sind, diskutiert kurz angeben, von wann und ggf. von wo eure Informationen kommen?